Mittwoch, 1.01.2020
9056 Gais
Reformierte Kirche, 15:00 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9056 Gais
Reformierte Kirche, 15:00 Uhr
Kollekte
Mit Gesang und Musik ins Neue Jahr
Neujahrskonzert mit Markus Flückiger, Nadja Räss und dem Duo SaitenwindVeranstalter: Kulturbühne Gais
Markus Flückiger (Schwyzerörgeli), Nadja Räss (Jodeln) und das Duo Saitenwind (Richard Kronig, Gitarre und Charly Baur, Klarinette) stimmen uns ins Neue Jahr ein.

Mittwoch, 1.01.2020
9056 Gais
Reformierte Kirche, 17:00 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9056 Gais
Reformierte Kirche, 17:00 Uhr
Kollekte
Mit Gesang und Musik ins Neue Jahr
Neujahrskonzert mit Markus Flückiger, Nadja Räss und dem Duo Saitenwind.Veranstalter: Kulturbühne Gais
Markus Flückiger (Schwyzerörgeli), Nadja Räss (Jodeln) und das Duo Saitenwind (Richard Kronig, Gitarre und Charly Baur, Klarinette) stimmen uns ins Neue Jahr ein.

Freitag, 3.01.2020
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 20:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 20:00 Uhr
Nicolas Senn, Trio Fontane
Neujahrskonzert: Klassik trifft FolkloreVeranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Für das Crossover-Projekt „Klassik trifft Folklore“ haben sich die Violinistin Noëlle Grüebler, der Violoncellist Jonas Kreienbühl und die Pianistin Andrea Wiesli in einer einmaligen Kombination mit dem Hackbrettler Nicolas Senn zusammengetan.

Freitag, 3.01.2020
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 20:00 Uhr
35.–
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 20:00 Uhr
35.–
Nicolas Senn, Trio Fontane
Neujahrskonzert: Klassik trifft FolkloreVeranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Für das Crossover-Projekt „Klassik trifft Folklore“ haben sich die Violinistin Noëlle Grüebler, der Violoncellist Jonas Kreienbühl und die Pianistin Andrea Wiesli in einer einmaligen Kombination mit dem Hackbrettler Nicolas Senn zusammengetan. Gemeinsam haben die vier erfolgreichen Schweizer Musiker ein mitreissendes Konzertprogramm entwickelt und stehen seither regelmässig zusammen auf der Bühne. Nicolas Senn und das mehrfach preisgekrönte Trio Fontane stellen in raffinierter instrumentaler Kombination bekannte klassische und romantische Werke tänzerischer Volksmusik gegenüber. Zu hören gibt es u.a. Kompositionen aus der Appenzeller Alder-Dynastie, den Schlusssatz des «Zigeunertrios» von Haydn, Hubays Violinkomposition «Hejre Kati» sowie den bekannten «Czárdás» von Monti.

Sonntag, 5.01.2020
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 14:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunstmuseum Appenzell, 14:00 Uhr
öffentliche Führung zur Ausstellung HOWARD SMITH - no end in sight
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Kein Ende in Sicht - mit 77 Jahren ist Howard Smith voll Tatendrang. Gerne gibt Ihnen unsere Kunstvermittlerin im einstündigen Rundgang durch die Ausstellung den Anfang bekannt und führt Sie ein in das Werk des Künstlers. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - die Führung ist kostenlos, es gilt der Eintritt ins Museum.

Mittwoch, 8.01.2020
9056 Gais
Hotel Krone, 19:30 Uhr
Veranstalter: Kulturbühne Gais & Lesegesellschaft Bühler
9056 Gais
Hotel Krone, 19:30 Uhr
Fabio Zgraggen, Gais, Pilot
Fabio Zgraggen, Präs. der Humanitären Piloten berichtet über sein WirkenVeranstalter: Kulturbühne Gais & Lesegesellschaft Bühler
Mittwoch, 8.01.2020
9056 Gais
Saal Hotel Krone, 19:30 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9056 Gais
Saal Hotel Krone, 19:30 Uhr
Kollekte
Ein Gaiser Pilot in humanitärem Einsat
Fabio Zgraggen, Gais, Pilot und Präsident der Humanitären Piloten Initiative berichtet über sein Wirken; er spricht über seine Stiftung, seine Einsätze und blickt in die Zukunft. Die Kulturbühne Gais und die Lesegesellschaft Bühler laden ein.Veranstalter: Kulturbühne Gais
Mittwoch, 8.01.2020
9100 Herisau
Casino Herisau, Kleiner Saal, 19:30 Uhr
30.– / 22.–
Veranstalter: Casino-Gesellschaft
9100 Herisau
Casino Herisau, Kleiner Saal, 19:30 Uhr
30.– / 22.–
The Amadeus Piano Quartet
Amadeus Piano Quartet: W.A. Mozart, Gustav Mahler, Antonín DvorákVeranstalter: Casino-Gesellschaft
Samstag, 11.01.2020
9105 Schönengrund
Assel-Keller, 20:15 Uhr
27.–
Veranstalter: Assel-Keller
9105 Schönengrund
Assel-Keller, 20:15 Uhr
27.–
Peter Spielbauer ** Alles Bürste!
Peter Spielbauer, ein Worttänzer und Objekttäter.Veranstalter: Assel-Keller
Peter Spielbauer verbiegt nicht nur seinen Körper, sondern auch die Sprache lustvoll und experimentierfreudig.

Sonntag, 12.01.2020
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 14:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 14:00 Uhr
öffentliche Führung - NESA GSCHWEND
Memories of TextilesVeranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Nesa Gschwend (geb. 1959 in St.Gallen) verbindet in ihrem Werk handwerkliche, auch weiblich konnotierte Traditionen mit avantgardistischen und performativen Techniken der Kunst- und Wirklichkeitserzeugung. Sie gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen der Schweiz, die in ihrem Werk Individualität und Sozialität nicht nur reflektieren, sondern aktiv gestalten.

Sonntag, 12.01.2020
9053 Teufen
Zeughaus Teufen, 14:00 Uhr
Veranstalter: Lesegesellschaft Teufen
9053 Teufen
Zeughaus Teufen, 14:00 Uhr
NeujahrsTat 2020: ICON POET live
Wortkunststücke aus Icons gewürfeltVeranstalter: Lesegesellschaft Teufen
Dichterwettstreit live
Mittwoch, 15.01.2020
9410 Heiden
Kino Rosental, Rosenbar ab 19:30, 20:15 Uhr
12.–
Veranstalter: Cinéclub Rosental
9410 Heiden
Kino Rosental, Rosenbar ab 19:30, 20:15 Uhr
12.–
Rafiki
Kenia 2018, E/Swahili/d/f Regie: Wanuri KahiuVeranstalter: Cinéclub Rosental
Darsteller: Samantha Mugatsia, Sheila Munyiva, Jimmi Gathu, Nini Wacera u.a. Ein Film aus Kenia von einer Regisseurin – das ist schon eine Rarität. Dass die Aufführung des Films von Wanuri Kahiu in ihrer Heimat verboten war, erregte zusätzliche Aufmerksamkeit. Solche Form von «Marketing» hat dieses feministische Werk, das die befreiende Kraft der Liebe und die weibliche Selbstbestimmung feiert, aber gar nicht nötig. Denn dieses Drama, das kritisch auf die Männergesellschaft blickt und ebenso die mangelnde Solidarität der Frauen kritisiert, ist erfrischend bunt und poppig – was sich auch im mitreissenden Soundtrack manifestiert. Und an den überzeugenden jungen Darstellerinnen, welche die burschikose Kena und die selbstbewusste Ziki verkörpern, die sich in Nairobi über den Weg laufen, anfreunden, und mit zunehmendem Vertrauen den Mut gewinnen, zu ihren Gefühlen füreinander zu stehen. Denn Homosexualität ist in Kenia ein Verbrechen und wird hart bestraft.

Mittwoch, 15.01.2020
9055 Bühler
Gemeindesaal, 19:30 Uhr
Veranstalter: Lesegesellschaft Bühler & Kulturbühne Gais
9055 Bühler
Gemeindesaal, 19:30 Uhr
Korea Kennerin Katharina Zellweger
Kaum jemand kennt Nordkorea so gut wie K. Zellweger. Ein spannender Bericht.Veranstalter: Lesegesellschaft Bühler & Kulturbühne Gais
Mittwoch, 15.01.2020
9055 Bühler
Gemiendesaal, 19:30 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbühne Gais
9055 Bühler
Gemiendesaal, 19:30 Uhr
Kollekte
Nordkorea - Land und Leute
Katharina Zellweger, Spezialistin für Nordkorea berichtet über Land und Leute.Veranstalter: Kulturbühne Gais
Kaum jemand kennt Nordkorea so gut wie Katharina Zellweger, die Schwester der Teufener Kunsthandwerkerin und Künstlerin Gret Zellweger. Vor 40 Jahren verliess Katharina Zellweger die Ostschweiz Richtung Asien. Die gefragte Spezialistin für Nordkorea reist zwischen Hongkong, Nord- und Südkorea, Kalifornien und halb Europa hin und her. Ende 2019 erhält die Teufnerin für ihr Engagement den renommierten Preis einer internationalen Frauen-Organisation, die durch besondere Verdienste «einen Unterschied in der Welt» ausmachen. Die Veranstaltung wird von der Lesegesellschaft Bühler und der Kulturbühne Gais organisiert.
Freitag, 17.01.2020
9053 Teufen
Baradies an der Engelgasse, 20:15 Uhr
Kollekte
Veranstalter: Kulturbar Baradies
9053 Teufen
Baradies an der Engelgasse, 20:15 Uhr
Kollekte
Les Chouettes
Swing der 20-er und 30-er JahreVeranstalter: Kulturbar Baradies
Miriam Sutter Gesang Baldur Stocker Kontrabass Jim Gulli Gitarre Flurin Rade Akkordeon Lukas Meier Schlagzeug www.les-chouettes.ch
Freitag, 17.01.2020
9050 Appenzell
Kulturlokal 3 Eidgenossen, 20:00 Uhr
15.– / 25.–
Veranstalter: 3 Eidgenossen
9050 Appenzell
Kulturlokal 3 Eidgenossen, 20:00 Uhr
15.– / 25.–
Bumillo
Kabarettprogramm „Die Rutsche hoch“Veranstalter: 3 Eidgenossen
Mit Christian Bumeder, genannt Bumillo, gastiert ein junger bayrischer Kabarettist im Kulturlokal

Samstag, 18.01.2020
9107 Schwägalp
Säntis – das Hotel, 17:00 Uhr
20.– / 10.–
Veranstalter: musique am berg
9107 Schwägalp
Säntis – das Hotel, 17:00 Uhr
20.– / 10.–
Meimuna French Pop
meimuna.ch Das junge Duo mit der Walliser Gitarristin und Sängerin Cyrielle FormazVeranstalter: musique am berg
Samstag, 18.01.2020
9107 Schwägalp
Säntis - das Hotel, 21:00 Uhr
25.– / 15.–
Veranstalter: musique am berg
9107 Schwägalp
Säntis - das Hotel, 21:00 Uhr
25.– / 15.–
Fraissinet
Nicolas Fraissinet bringt seinen Chanson in die Ostschweiz...Veranstalter: musique am berg
Sonntag, 19.01.2020
9107 Schwägalp
Säntis - das Hotel, 11:15 Uhr
32.– / 16.–
Veranstalter: musique am berg
9107 Schwägalp
Säntis - das Hotel, 11:15 Uhr
32.– / 16.–
Matinée classique
quatuortchalik.com Fünf Geschwister aus Frankreich, schlicht sensationell...Veranstalter: musique am berg
Freitag, 24.01.2020
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 18:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
9050 Appenzell
Kunsthalle Ziegelhütte, 18:00 Uhr
BUCHTAUFE
zur Publikation von Nesa GschwendVeranstalter: Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
